Möllner Segelflieger umrunden einmal die Erde und gewinnen die DMST in der Landeswertung Schleswig-Holstein

Große Freude bei den Segelfliegern des Luftsportverein Grambeker Heide. Trotz des Hallenbrandes und den daraus resultierenden Einschränkungen und des durchwachsenen Wetters in der abgelaufenen Saison konnten die Piloten des LSV viele Erfolge in den unterschiedlichen Klassen verzeichnen.


Bei der Dezentralen Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug konnte Pilotin Lilian Fröhlich den 2. Platz in der Club Klasse, Platz 2 in der Juniorenwertung, sowie den 1. Platz in der Frauenwertung erfliegen.


In der Offenen Klasse belegte Ralf Behrendt Platz 1.


Jan Hinnerk Scheel belegte Platz 2 in der 18 Meter Klasse, gefolgt von Jörg Arnold auf Platz 4 der DMST.


In der Vereinswertung Senioren belegte das Team Jan Hinnerk Scheel, Ralf Behrendt und Jörg Arnold Platz 1.


Jan Hinnerk Scheel konnte sich zudem beim Wettbewerb im Lachen-Speyerdorf für die Deutsche Meisterschaft 2025 Qualifizieren.

Alle platzierten Piloten wurden am Wochenende auf dem Schleswig-Holsteinischen Segelfliegertag geehrt.

Insgesamt haben sich 36 Piloten des LSV Grambeker Heide mit 151 Flügen beteiligt und dabei eine Gesamtstrecke von 47840KM geflogen.

Wer selbst gern den Pilotenschein machen oder mal als Schnupperer im Cockpit Platz nehmen möchte ist auf der Grambeker Heide gern gesehen. In diesem Jahr gibt es wieder Schnupperkurse und Aktionsangebote zum Segelfliegen.