Fliegen lernen in den Osterferien

AblaufVerpflegung | Kosten & Anmeldung

Vom 21. bis 25 April 2025 könnt Ihr Euch das Segelfliegen auf der Grambeker Heide aus der Nähe ganz genau anschauen. Wenn Ihr 14 Jahre oder älter seid, könnt Ihr für diese Tage als Flugschüler:in dabei sein. Ihr werdet von erfahrenen Fluglehrer:innen langsam an das Fliegen mit dem Segelflugzeug herangeführt und könnt Euch ein gutes Bild davon machen, ob dieser schöne Sport auch etwas für Euch ist.

Wie läuft so ein Tag auf dem Flugplatz ab?

Um 09:30 Uhr treffen sich Flugschüler:innen, Fluglehrer:innen und alle anderen, die für den Betrieb gebraucht werden und bereiten die Flugzeuge vor. Diese werden aus den Hallen geschoben, die Schutzbezüge entfernt und alles Nötige, wie z.B. Batterien und Bordbücher, eingebaut.

Um 10:00 Uhr findet unser Morgenbriefing statt. Da legen wir die Aufgaben fest: Wer ist Fluglehrer? Welche Schüler:innen sind da? Wer bedient die Winde, hilft beim Start oder sorgt dafür, dass immer Seile für den Windenstart bereitliegen?

Nach dem Briefing geht es zu den Flugzeugen zum „Checken„. Dabei werden die Steuerinstrumente überprüft, geschaut, ob alles richtig verbaut ist und die Elektronik und der Funk funktionieren. Dann geht es mit den ersten Starts los.

Jede:r macht in der Regel mehrere Starts am Tag, je nach Wetterlage. Dabei sitzt Ihr auf dem Pilotensitz; der Fluglehrer sitzt dahinter und kann das Flugzeug in jeder Situation steuern. Ihr fliegt also nicht alleine!

Der Flugbetrieb endet meist zwischen 18:00 und 19:00 Uhr. Die Flugzeuge werden gereinigt und wieder in die Hallen geschoben. Am nächsten Tag um 09:30 Uhr geht es wieder los.

Was kann ich tun?

Segelfliegen ist Teamsport. Ihr könnt und sollt gern an vielen Stellen helfen und mit anfassen. Es ist immer jemand da, der Euch am Anfang anleitet, damit Ihr wisst, wo ihr helfen könnt und worauf Ihr achten müsst. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, eine kurze Pause zu machen.

Verpflegung

Wir planen für die Tage des Osterlagers eine Verpflegung am Morgen und am Abend ein. Morgens ab 08:00 Uhr frühstücken wir zusammen und nach dem Einräumen am Abend essen wir zusammen. Wir versuchen dabei, Wünsche so gut wie möglich zu berücksichtigen.

Da ein festes Mittagessen im Flugbetrieb schwer zu organisieren ist, kaufen wir zum Frühstück ausreichend ein, um sich den Tag über mit Brötchen zu versorgen.

Übernachtung

Es gibt die Möglichkeit, auf dem Flugplatz zu übernachten. Wir haben Schlafräume mit genügend Betten sowie Sanitärräume.

Notwendige Ausrüstung

Bringt bitte eine Kopfbedeckung, Sonnenbrille und festes/flaches Schuhwerk mit.

Kosten & Anmeldung

Wir berechnen für die gesamte Woche inklusive Übernachtung und Verpflegung 350 Euro.

Um Euch anzumelden braucht Ihr das Einverständnis der Erziehungsberechtigten.

Screenshot

Die Anmeldeunterlagen könnt Ihr hier herunterladen.

Anmeldebogen schicken

Drop your file here or click here to upload